DVD
- 1. Video zu DVD konvertieren+
-
- 1.1 MP4 zu DVD
- 1.2 MP4 zu DVD auf Windows 10
- 1.3 VOB zu DVD
- 1.4 M4V zu DVD
- 1.5 AVI zu DVD
- 1.6 AVI zu DVD Mac
- 1.7 MKV zu DVD
- 1.8 MKV zu DVD Mac
- 1.9 MOV zu DVD
- 1.10 MPG zu DVD
- 1.11 VLC zu DVD
- 1.12 MTS zu DVD
- 1.13 VCD zu DVD
- 1.14 WMV zu DVD
- 1.15 Bluray zu DVD
- 1.16 Camcorder zu DVD
- 1.17 Premiere zu DVD
- 1.18 Windows Movie Maker zu DVD
- 1.19 Video_TS zu DVD
- 1.20 BBC iPlayer zu DVD
- 1.21 iMovie zu DVD
- 1.22 iPhone zu DVD
- 1.23 AVCHD zu DVD
- 1.24 Divx zu DVD
- 1.25 uTorrent zu DVD
- 1.26 Youtube zu DVD
- 1.27 iTunes zu DVD
- 1.28 Minidv zu DVD
- 2. DVD zu Video konvertieren+
-
- 2.1 DVD zu MKV
- 2.2 DVD zu MP
- 2.3 DVD zu AVI
- 2.4 DVD zu Chromecast
- 2.5 DVD zu Handbrake
- 2.6 DVD zu DVD kopieren
- 2.7 DVD zu iTunes
- 2.8 DVD zu ISO
- 2.9 DVD zu Digital
- 2.10 DVD zu MP4 mit VLC
- 2.11 DVD zu DIVX
- 2.12 DVD zu MPEG
- 2.13 DVD zu AVI
- 2.14 DVD zu iPad
- 2.15 DVR zu AVI
- 2.16 VRO zu AVI
- 2.17 MXF zu AVI
- 2.18 HDV zu MP4
- 3. DVD Brennprogramm +
-
- 3.1 Kostenlos DVD Brenner Mac
- 3.2 Beste Toast für Windows
- 3.3 MP zu DVD Brennprogramm Mac
- 3.4 MP zu DVD Brennprogramm Win
- 3.5 Windows DVD Maker Programm
- 3.6 Video zu DVD Converter
- 3.7 Beste DVD Programme
- 3.8 Gratis DVD Brenner
- 3.9 MP zu iDVD konvertieren
- 3.10 DVD Maker
- 3.11 DVD auf Windows 10
- 3.12 DVD brennen auf Win und Mac
- 3.13 ISO auf DVD brennen
- 3.14 DVR Converter
- 3.15 MOD Converter für Mac
- 3.16 TOD Converter für Mac
- 3.17 Camcorder zu Windows Movie Maker
- 3.18 Sony Video zu Mac
- 4. Andere DVD Tipps & Tricks +
-
- 4.1 Video_TS abspielen
- 4.2 Video zu DVD komprimieren
- 4.3 DVD zu MOV mit Windows DVD Maker
- 4.4 DVD zu AVI mit Windows DVD Maker
- 4.5 DVD zu MKV mit Windows DVD Maker
- 4.6 Welches Format für DVD Player
- 4.7 MP zu ISO konvertieren
- 4.8 ISO auf DVD brennen
- 4.9 PAL zu NTSC
- 4.10 NTSC zu PAL
- 4.11 DVD-Authoring-Software
- 4.12 Anydvd für Mac
- 4.13 Camcorder auf Computer übertragen
- 4.14 Untertitel in DVD
- 4.15 Cdburnerxp für Mac
- 4.16 DVR zu MPEG
- 4.17 MOD zu MOV
- 4.18 Convertxtodvd Alternative
- 4.19 VOB bearbeiten
- 4.20 MOD in iMovie importieren
- 4.21 DVD auf WII abspielen
- 4.22 DVD mit VLC abspielen
DVD-Player: Welche Formate kann ein DVD-Player unterstützen und abspielen
DVD-Player kann Disks abspielen, das ist für viele Leute bekannt. Aber haben Sie jemals gedacht, wozu ein DVD Player tatsächlich in der Lage ist, Anders gesagt, welche Formate ein DVD Player abspielen kann? Gehen wir jetzt zum grundlegenden Wissen von vielseitige Formaten und die Funktionen von DVD Player.
- Teil 1. Übliches DVD-Player Format
- Teil 2. Empfohlenes Format für CD/DVD-Player
- Teil 3. Kurze Einführung zum Alten und Neuen DivX
- Teil 4. Neueste DVD Formate
- Teil 5. Andere Formate
- Teil 6. Fazit
Bevor wir über die DVD-Player Formate erfahren, können Sie hier im Folgenden einen Blick auf die omnipotente Software werfen, die Ihre Videos konvertieren, abspielen und brennen kann, wie sie es wünschen.
Wondershare Video Converter Ultimate - Ihre komplette Video-Toolbox
- Konvertieren von 1000+ Formaten wie AVI, MKV, MOV, MP4 usw.
- Konvertieren zu den optimierten Voreinstellungen für fast alle Geräte.
- 30x höhere Konvertierungsgeschwindigkeit als konventionelle Konverter.
- Bearbeiten, verbessern & personalisieren Sie Ihre Video-Dateien.
- Laden Sie Videos von Video-Portalen herunter, bzw. nehmen Sie diese auf.
- Rufen Sie automatisch die Metadaten für Ihre iTunes-Filme ab.
- Eine vielseitige Toolbox, die das Reparieren von Metadaten, einen GIF-Maker, die Übertragung von Videos auf den TV, einen VR-Konverter und einen Bildschirm-Rekorder kombiniert.
- Mit der branchenführenden APEXTRANS-Technologie werden Videos ohne Qualitätsverlust oder Video-Komprimierung konvertiert.
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10/8/7/XP/Vista, Mac OS X 10.12 (Sierra), 10.11 (El Capitan), 10.10, 10.9, 10.8, 10.7, 10.6
Teil 1. Übliches DVD-Player Format
Die meisten Standard-DVDs sind Disks im MPEG-2 Format. Home-DVD-Player spielen zumeist auch AC-3 oder PCM Audio Disks ab. MPEG-2 kann man auch H.222 oder H.262 nennen. Diese sind Komprimierungsarten, die eine sehr saubere Reproduktion und Wiedergabe von Audios und Videos ermöglichen. Aufgrund seiner häufigen Verwendung werden Sie feststellen, dass dieses Format weitläufig in der ganzen Welt genutzt wird.
Um sicherzustellen, dass Ihre DVD abgespielt werden kann, gehen Sie zunächst sicher, dass Ihr DVD-Brennprogramm über eine Funktion verfügt, DVDs herzustellen, die auf Ihrem Heim-Gerät abgespielt werden können. Diesen Prozess nennt man DVD-Authoring und er hilft dabei, sicherzustellen, dass DVDs tatsächlich korrekt abgespielt werden können. Das funktioniert dank der Software, die Video Objektdateien herstellt, die von jedem DVD-Player als Menü, Befehle und Video-/Audiodateien gelesen werden können. Diese können Sie dann auf Ihrem Bildschirm sehen (oder hören, falls es sich um ein Audio handelt). Das nennt man die Verzeichnisstruktur.
Teil 2. Empfohlenes Format für CD/DVD-Player
Video CDs oder VCDs sind MPEG-1 Komprimierungen, sind also qualitativ nicht so hochwertig wie MPEG-2. Manche DVD-Player sind dazu in der Lage, diese abzuspielen, und manche können sogar DVD Daten-Disks abspielen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, diese in SVCD zu brennen, sollten Sie das tun, denn das wird die Bildqualität auf Ihrer Disk verbessern.
Neben den gewönlichen Formaten gibt es auch einige DVD-Player die MOV, WMV, und WMA Disks unterstützen können. Die Spezifikationen des Players online oder die Box sollten Ihnen mitteilen, ob er eines der Formate unterstützen kann.
Teil 3. Kurze Einführung zum Alten und Neuen DivX
DivX ist ein ganz anderes Format, und es gibt zwei Formen davon. Es gibt das alte DivX, welches Mitte der 90er Jahre in Circuit City Läden an die Öffentlichkeit gebracht wurde, und als Alternative zum Verleih von DVDs verkauft wurde. Dann gibt es das neue DivX, welches eine Art von Videoformat ist. Die beiden DivX Formen haben nichts miteinander zu tun, auch wenn sie denselben Namen tragen. Das neue DivX ermöglicht es Ihnen, qualitativ hochwertige Vidoes mit kleinerer Dateigröße herzustellen, um weniger Platz auf Ihrer Festplatte zu verbrauchen.
Neuere Player, die Dateien im DivX Format erkennen können, sind dazu in der Lage, da in ihnen AVI kodiert ist. Diese Player können eine größere Anzahl an Formaten abspielen, darunter auch Daten-CDs und Daten-DVDs. Viele heruntergeladene Filme sind im DivX Format. Deshalb können Sie, wenn Sie einen Player finden, der diese Disks abspielt, Ihre Film-Dateien auf Ihrem Computer auf eine Compact Disc brennen und in Ihrem Heim-Unterhaltungszentrum abspielen. Dank der Komprimierung wird der Film auf eine CD passen, was noch immer billiger ist als ein DVD-Rohling.
Teil 4. Neueste DVD Formate
Neuere DVDs sind im Format H.264 oder MPEG-4 Standard, besser bekannt unter dem Namen Blu-Ray. Dieses Format wird auch von iTunes für ihre Filme verwendet und es kann auf YouTube bei den Videos in guter Qualität gefunden werden. Viele HD Übertragungen von Kabel- oder Satellitenunternehmern sind ebenfalls im MPEG-4 Format. Blu-Ray Player können DVDs abspielen, jedoch nicht andersherum. Dieses Video-Komprimierungsformat ist in der Lage, riesige Mengen an Daten auf speziellen Disketten zu speichern, die die exakte Größe einer gewönlichen DVD haben.
Vielleicht begegnen Sie auch dem Format MKV – ebenfalls Blu-Ray, aber die Art die Sie auf einer zuhause gebrannten DVD finden würden, nicht auf einer kommerziell hergestellten. MKV ist ein universelles Format, das in der Lage ist, mit großen Mengen an Daten umzugehen. Es handelt sich um ein freies, offenes Containerformat und ist damit eher darauf angepasst, wozu sie es brauchen.
Teil 5. Andere Formate
Vielleicht haben Sie einige zuhause hergestellte DVDs im AVI Format. Es hängt von Ihrem Heim-DVD-Player ab, ob dieser die Disk erkennt oder nicht. Die meisten Player werden sie nicht erkennen, sofern sie nicht mit DivX gekoppelt sind.
Wenn die Dateien auf Ihrem Computer nicht bereits im MPEG-2 Format sind, so können Sie sie mit der Hilfe eines Konvertierungsprogramms in dieses Format übersetzen. Viele DVD-Authoring Programme werden das automatisch für Sie tun. Sobald Sie die Datei in dem Programm laden, wird dieses die Datei auf Kompatibilität überprüfen und Ihnen dann anbieten, sie für Sie zu konvertieren. Das kann eine Weile dauern, abhängig von der Größe Ihrer Datei. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, durchlaufen Sie den Rest des Herstellungsprozesses, wobei Sie Funktionen wie Menüs oder Übergänge hinzufügen können, bevor Sie mit dem eigentlichen Brennen beginnen.
Manche Heim-DVD-Player spielen auch wiederbeschreibbare Disks ab, doch das ist selten. DVD+R oder DVD-R werden sehr viel wahrscheinlicher erkannt, darunter ist DVD+R das universellste Format, das selbst von den günstigsten DVD-Playern erkannt wird. Luxuriösere DVD-Player sind zusätzlich dazu in der Lage, WMA und MPEG-4 Video Disks und JPEG Foto Disks zu erkennen. Jetzt können Sie Ihre Filme von Windows Media und iTunes auf Ihrem Heim-Gerät abspielen. Nero nutzt häufig MP4 für ihren Komprimierungsstandard, obwohl es nicht so universell ist.
Audio-Disks werden von fast allen DVD-Playern erkann, insbesondere wenn es sich um MP3 oder CD Audio, auch genannt CDA, Disks handelt.
Teil 6. Fazit
Wie können Sie nun also wissen, ob Ihr DVD-Player die oben genannten Formate unterstützen kann? Die meisten Player haben Logos auf ihrer Vorder- und/oder Oberseite, die darauf hinweisen, was sie abspielen können. Ältere Modelle spielen normalerweise nur DVDs und CDs, aber neuere haben sehr viel mehr Möglichleiten. Neuere DVD-Player verfügen häufig auch über eine Funktion zur Konvertierung in High Definition. Damit kann man eine Disk mit normaler Auflösung auf einem High Defintion Fernseher toll aussehen lassen.
In der Welt der Computer regieren die Abkürzungen. All die Dateiformate die es gibt, von denen manche leichter erkannt werden als andere, können für Verwirrung sorgen. Die Richtige DVD-Software für Ihren Computer und den richtigen DVD-Player für Ihr Zuhause zu finden kann dabei helfen, das Mysterium zu lösen, indem sie Formate vereinen und Abläufe sowohl einfacher als auch kompatibler gestalten.